Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Beglaubigte Übersetzungen für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse in Deutschland – schnell, korrekt und offiziell anerkannt.

Fachübersetzungen für akademische und berufliche Anerkennungsverfahren in Deutschland

Ich unterstütze dich mit beglaubigten Übersetzungen für die Anerkennung von Studien- und Berufsabschlüssen, die den formalen und sprachlichen Anforderungen deutscher Behörden entsprechen. Wenn du deinen im Ausland erworbenen Abschluss in Deutschland offiziell anerkennen lassen möchtest – sei es im akademischen oder beruflichen Bereich –, ist eine korrekte und vollständige Übersetzung der erforderlichen Unterlagen unerlässlich.

Dank meiner Spezialisierung auf juristische und bildungsbezogene Fachtexte kann ich dir nicht nur die Übersetzung selbst, sondern auch Hilfestellung bei der strukturierten Zusammenstellung deiner Dokumente anbieten.

Warum ist eine beglaubigte Übersetzung notwendig?

Wenn du deine im Ausland erworbenen Qualifikationen in Deutschland nutzen möchtest, verlangen Institutionen wie das Zentralamt für ausländisches Bildungswesen (ZAB), die IHK FOSA oder spezifische Berufsanerkennungsstellen offiziell beglaubigte Übersetzungen deiner Unterlagen. Dazu gehören:

  • Schul- und Hochschulzeugnisse
  • Diplome und Studiennachweise
  • Berufsqualifikationen und Zertifikate
  • Notenübersichten (Transcript of Records)
  • Ausbildungsnachweise
  • Berufsausübungsberechtigungen

Die Übersetzungen müssen den Originalen inhaltlich exakt entsprechen, formal korrekt sein und von einer in Deutschland ermächtigten Übersetzerin angefertigt werden.

Sprachen und Netzwerk

Ich fertige beglaubigte Übersetzungen in Spanisch, Tschechisch und Deutsch an. Für weitere Sprachkombinationen – etwa Englisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch oder Slowakisch – arbeite ich mit vertrauenswürdigen, vereidigten Kolleg*innen zusammen. So kann ich auch in diesen Sprachen einen durchgängig professionellen und rechtssicheren Service bieten.

Maßgeschneiderte Unterstützung für deinen Anerkennungsprozess

Ich kenne die Anforderungen der verschiedenen Anerkennungsstellen in Deutschland sehr genau. Bei jedem Auftrag achte ich besonders auf:

  • die richtige Terminologie entsprechend des jeweiligen Bildungssystems
  • die formale Struktur und Lesbarkeit für deutsche Behörden
  • Anmerkungen, Randvermerke und Stempel
  • Hinweise zu Ergänzungen wie Modulbeschreibungen oder Praktikumsnachweisen

Wenn du unsicher bist, welche Dokumente benötigt werden, berate ich dich gerne und helfe dir dabei, deine Unterlagen vollständig und korrekt einzureichen.

Sprachkombinationen und Fachgebiete

Ich fertige Übersetzungen für Anerkennungsverfahren aus dem Spanischen, Tschechischen und Englischen ins Deutsche an. Bei anderen Sprachkombinationen arbeite ich mit erfahrenen vereidigten Kolleg*innen zusammen, um auch Französisch, Italienisch, Portugiesisch oder Slowakisch abzudecken.

Ich habe Erfahrung mit Anerkennungsverfahren in Bereichen wie:

  • Medizin und Pflege
  • Ingenieurwesen
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Pädagogik und Sozialarbeit
  • Handwerks- und Ausbildungsberufe

Dokumente, die häufig zur Anerkennung übersetzt werden

  • Hochschulzeugnisse und Diplome
  • Transcript of Records (Notenübersichten)
  • Ausbildungsurkunden und Berufsnachweise
  • Bescheinigungen über Berufserfahrung
  • Berufsausübungs- und Approbationsurkunden
  • Modulbeschreibungen und Lehrpläne
  • Empfehlungsschreiben von Bildungseinrichtungen oder Arbeitgebern

Falls du ein spezielles Dokument hast, sende es mir gerne per E-Mail zur Prüfung.

Anerkennung leicht gemacht – mit professioneller Übersetzung

Eine erfolgreiche Anerkennung deines Abschlusses hängt oft von der Qualität der Übersetzungen ab. Ich biete dir:

  • Versand per Post mit Sendungsverfolgung und optional digitale Vorabversion
  • Fachliche Genauigkeit und Erfahrung mit Anerkennungsbehörden
  • Vertrauliche Behandlung deiner sensiblen Bildungsunterlagen
  • Schnelle Bearbeitung und klare Kommunikation

Schritte zur Beauftragung einer beglaubigten Übersetzung

Dokument scannen oder fotografieren

Machen Sie ein hochwertiges Foto oder einen Scan Ihres Dokuments – vergessen Sie nicht die Rückseite, falls dort Stempel oder handschriftliche Vermerke vorhanden sind. Falls Sie keinen Scanner haben, können Sie kostenlose Apps wie CamScanner oder OptiLens verwenden. Senden Sie die Dateien an: info@claudiaschultze.de

Angebot erhalten und bestätigen

Sie erhalten ein individuelles Angebot. Wenn Sie dieses annehmen, senden Sie mir bitte Ihre Adresse für die Rechnungserstellung. Falls die Übersetzung an eine andere Adresse geschickt werden soll, teilen Sie mir bitte beide Adressen mit.

Zahlung und Rechnung

Sie erhalten die Rechnung per E-Mail. Die Bezahlung kann per Banküberweisung erfolgen, auf Wunsch auch per PayPal. In dringenden Fällen senden Sie mir bitte einen Screenshot der Zahlungsbestätigung, um den Prozess zu beschleunigen. Andernfalls beginne ich mit der Übersetzung, sobald der Zahlungseingang erfolgt ist.

Übersetzung und Datenprüfung

Sie erhalten vorab eine digitale Vorschau der Übersetzung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie alle persönlichen Angaben sorgfältig und bestätigen Sie, dass alles korrekt ist.

Beglaubigte Übersetzung per Post

Die endgültige beglaubigte Übersetzung, unterschrieben und gestempelt, wird Ihnen per Post zugesandt. In der Regel erfolgt der Versand mit Sendungsverfolgung, und der Brief kommt meist innerhalb von 1–2 Werktagen an. Hinweis: Der Brief wird direkt in Ihren Briefkasten gelegt – eine persönliche Entgegennahme ist nicht erforderlich.

Frau Schultze hat sehr zügig mein Dokument übersetzt und kleinere Fehler wurden von ihr sofort korrigiert. Die Kommunikation per E-Mail verlief reibungslos. Auch der Versand war sehr schnell. Bin absolut zufrieden und kann den Service nur empfehlen.
Julian Funk

Verlässliche Übersetzungen beginnen hier

Professionelle Sprachdienstleistungen mit persönlicher Note – schnell, rechtssicher, spezialisiert.