Persönliche Dokumente

Beglaubigte Übersetzungen persönlicher Dokumente für Visum, Heirat, Einbürgerung oder Studium – offiziell anerkannt und präzise ausgeführt.

Beglaubigte Übersetzungen für Visa, Studium, Eheschließung und Behördenwege

Ich biete beglaubigte Übersetzungen persönlicher Dokumente an, die für offizielle Verfahren bei deutschen und internationalen Behörden erforderlich sind. Wenn du in Deutschland ein Visum beantragen, heiraten, studieren oder einen anderen amtlichen Antrag stellen möchtest, müssen deine persönlichen Unterlagen meist in einer anerkannten, beglaubigten Übersetzung vorgelegt werden. Genau hier komme ich ins Spiel – professionell, zuverlässig und mit Blick für jedes Detail.

Welche persönlichen Dokumente werden häufig übersetzt?

Zu den am häufigsten angeforderten Dokumenten gehören:

  • Geburtsurkunden
  • Heiratsurkunden
  • Scheidungsurteile
  • Sterbeurkunden
  • Adoptionsunterlagen
  • Staatsangehörigkeitsnachweise
  • Einbürgerungsbescheide
  • Reisepässe und Ausweise
  • Familienstandsbescheinigungen
  • Meldebescheinigungen

Ich übersetze auch Schulzeugnisse, Diplome und Studiennachweise sowie Arbeitszeugnisse und Empfehlungsschreiben – besonders dann, wenn diese für einen Antrag auf Aufenthalt, Studium oder berufliche Qualifikationsanerkennung benötigt werden.

Wann werden beglaubigte Übersetzungen persönlicher Dokumente verlangt?

Persönliche Dokumente müssen in Deutschland oder bei deutschen Auslandsvertretungen häufig in beglaubigter Form vorgelegt werden, zum Beispiel bei:

  • Visumsanträgen (Familiennachzug, Eheschließung, Studium etc.)
  • Eheschließungen beim Standesamt
  • Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsverfahren
  • Einschreibung an Hochschulen oder Universitäten
  • Adoptionen und Namensänderungen
  • Anerkennung von Familienstand und Verwandtschaftsverhältnissen

Damit deine Unterlagen ohne Rückfragen akzeptiert werden, ist es wichtig, dass sie vollständig, formal korrekt und sprachlich präzise übersetzt sind – inklusive aller Stempel, Randvermerke oder handschriftlichen Zusätze.

Sprachen und Netzwerk

Ich fertige beglaubigte Übersetzungen in Spanisch, Tschechisch und Deutsch an. Für weitere Sprachkombinationen – etwa Englisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch oder Slowakisch – arbeite ich mit vertrauenswürdigen, vereidigten Kolleg*innen zusammen. So kann ich auch in diesen Sprachen einen durchgängig professionellen und rechtssicheren Service bieten.

Mein Übersetzungsansatz: persönlich, genau, rechtssicher

Ich fertige jede Übersetzung selbst an und achte dabei besonders auf:

  • die exakte Wiedergabe von Namen, Daten und Orten
  • kulturelle Unterschiede in der Darstellung von Personenstandsdaten
  • die richtige juristische Terminologie für Ämter und Behörden
  • Layout und Format entsprechend den Anforderungen offizieller Stellen

Auf Wunsch kann ich eine digitale Vorschau zur Überprüfung der Daten vorab zusenden. So stellen wir sicher, dass alle Angaben korrekt sind, bevor die beglaubigte Fassung erstellt und verschickt wird.

Sprachkombinationen und Fachkenntnis

Ich übersetze persönliche Dokumente aus dem Spanischen, Tschechischen und Englischen ins Deutsche. Für weitere Sprachen wie Französisch, Italienisch oder Slowakisch koordiniere ich mit vereidigten Kolleg*innen aus meinem Netzwerk. Du bekommst somit alles aus einer Hand – unabhängig von der Sprachkombination.Ob du ein Einbürgerungsverfahren durchläufst, deine Familie nach Deutschland holen möchtest oder einen akademischen Weg einschlägst: Ich begleite dich sprachlich durch jeden Schritt, mit Übersetzungen, die offiziell anerkannt und rechtssicher sind.

Schritte zur Beauftragung einer beglaubigten Übersetzung

Dokument scannen oder fotografieren

Machen Sie ein hochwertiges Foto oder einen Scan Ihres Dokuments – vergessen Sie nicht die Rückseite, falls dort Stempel oder handschriftliche Vermerke vorhanden sind. Falls Sie keinen Scanner haben, können Sie kostenlose Apps wie CamScanner oder OptiLens verwenden. Senden Sie die Dateien an: info@claudiaschultze.de

Angebot erhalten und bestätigen

Sie erhalten ein individuelles Angebot. Wenn Sie dieses annehmen, senden Sie mir bitte Ihre Adresse für die Rechnungserstellung. Falls die Übersetzung an eine andere Adresse geschickt werden soll, teilen Sie mir bitte beide Adressen mit.

Zahlung und Rechnung

Sie erhalten die Rechnung per E-Mail. Die Bezahlung kann per Banküberweisung erfolgen, auf Wunsch auch per PayPal. In dringenden Fällen senden Sie mir bitte einen Screenshot der Zahlungsbestätigung, um den Prozess zu beschleunigen. Andernfalls beginne ich mit der Übersetzung, sobald der Zahlungseingang erfolgt ist.

Übersetzung und Datenprüfung

Sie erhalten vorab eine digitale Vorschau der Übersetzung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie alle persönlichen Angaben sorgfältig und bestätigen Sie, dass alles korrekt ist.

Beglaubigte Übersetzung per Post

Die endgültige beglaubigte Übersetzung, unterschrieben und gestempelt, wird Ihnen per Post zugesandt. In der Regel erfolgt der Versand mit Sendungsverfolgung, und der Brief kommt meist innerhalb von 1–2 Werktagen an. Hinweis: Der Brief wird direkt in Ihren Briefkasten gelegt – eine persönliche Entgegennahme ist nicht erforderlich.

Frau Schultze hat sehr zügig mein Dokument übersetzt und kleinere Fehler wurden von ihr sofort korrigiert. Die Kommunikation per E-Mail verlief reibungslos. Auch der Versand war sehr schnell. Bin absolut zufrieden und kann den Service nur empfehlen.
Julian Funk

Verlässliche Übersetzungen beginnen hier

Professionelle Sprachdienstleistungen mit persönlicher Note – schnell, rechtssicher, spezialisiert.