Sie haben einen Führerschein aus Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Argentinien oder Chile? Dann müssen Sie Ihren Führerschein in Deutschland anerkennen lassen. Dieser Prozess heißt Umschreibung. Sie brauchen für die Umschreibung Ihres Führerscheins eine beglaubigte Übersetzung Spanisch > Deutsch.
5 Schritte für eine beglaubigte Übersetzung Ihres Führerscheins Spanisch > Deutsch:
Schritt 1: Dokument scannen
Scannen Sie den Führerschein von beiden Seiten ein oder machen ein sehr gutes Foto. Sie haben keinen Scanner? Sie können dafür auch eine kostenlose Handy-App wie CamScanner verwenden. Senden Sie die Dateien an info@claudiaschultze.de.
Schritt 2: Angebot erhalten und bestätigen
Sie erhalten ein Preisangebot. Wenn Sie das Angebot annehmen möchten, senden Sie mir Ihre Adresse. Die Adresse brauche ich für Ihre Rechnung. Die Übersetzung soll an eine andere Adresse geschickt werden? Dann senden Sie mir zwei Adressen.
Schritt 3: Rechnung und Vorkasse
Ich schicke ihnen Ihre Rechnung per E-Mail. Sie bezahlen die Rechnung. Sie haben es eilig? Schicken Sie mir die Zahlungsbestätigung als Screenshot. Ansonsten warten wir, bis das Geld auf meinem Konto ist. Danach beginne ich mit der Übersetzung.
Schritt 4: Übersetzung und Datencheck
Sie erhalten die fertige Übersetzung Ihres Führerscheins per E-Mail. Sie checken Ihre persönlichen Daten darin. Diese Version enthält noch keinen Stempel. Die beglaubigte Übersetzung Spanisch > Deutsch ist nur im Original und mit Stempel und Unterschrift gültig.
Schritt 5: Beglaubigte Übersetzung kommt per Post
Ich sende Ihnen die beglaubigte Übersetzung per Post zu. Der Postweg dauert 2 Tage. Es gibt auch schnellere Versandarten. Fragen Sie mich!
Umschreibung des Führerscheins:
- Sie brauchen eine beglaubigte Übersetzung Spanisch Deutsch Ihres Führerscheins für die Umschreibung. Senden Sie Ihr Dokument per E-Mail an info@claudiaschultze.de. Sie erhalten ein Preisangebot.
- Sie suchen sich eine Fahrschule.
- Die Fahrschule beantragt die Umschreibung des Führerscheins für Sie.
- Sie müssen nicht am Theorieunterricht teilnehmen. Sie müssen aber die theoretische Prüfung am Ende bestehen. Das Lehrmaterial erhalten Sie von der Fahrschule online. Zurzeit (2021) besteht der Fragenkatalog aus 1515 Fragen für die Theorieprüfung in der Klasse B! Sie müssen sich auf die Theorieprüfung vorbereiten. Die Vorbereitung dafür dauert etwa 2-4 Wochen. Der Online-Zugang zu dem Fragenkatalog ist meist im Preis enthalten.
- Wenn Sie die Theorieprüfung bestanden haben, dürfen Sie die praktische Prüfung machen. Dafür müssen Sie keine Fahrstunden nehmen. Es ist aber besser ein paar Stunden zu nehmen. Das Fahren auf deutschen Straßen ist sehr viel schwieriger als man denkt.